Nachrichten zur EMO Hannover 2025
03.07.2025 - Die EMO ist die Weltleitmesse für die Produktionstechnologie. Unter dem Motto Innovate Manufacturing zeigt sie vom 22.- 26.09.25 die gesamte Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung. Weiterlesen...
IN 80 JAHREN UM DIE WELT – VOM RÜBENSCHNEIDER ZUM SÜDPOL
Die LEHMANN-UMT feiert 80-jähriges Jubiläum mit Hausmesse und Tag der offenen Tür. Die Reise begann im Jahr 1945 – in einer Zeit des Aufbruchs, mit nichts als Tatkraft, Handwerk und einem festen Willen. Was damals als kleiner Reparaturbetrieb in der Nachkriegszeit seinen Anfang nahm, ist heute ein innovatives Maschinenbauunternehmen mit rund 100 Mitarbeitenden, das im Bereich Filter-, Förder- und Umwelttechnik weltweit Maßstäbe setzt.
GRINDINGHUB GEHT 2026 IN DIE DRITTE RUNDE
Alles rund um Schleiftechnik für Expertinnen und Experten aus aller Welt – das bietet die GrindingHub vom 05. bis 08. Mai 2026 in Stuttgart. Nach zwei erfolgreichen Ausgaben setzt der Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart und der Schleiftagung sowie unter der ideellen Trägerschaft von Swissmem (Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) die Erfolgsgeschichte fort.
GERHARD RALL FEIERT 50 JAHRE ALS GESCHÄFTSFÜHRER VON HAINBUCH
Ein Meilenstein, der nicht nur die Geschichte eines Unternehmens prägt, sondern auch die einer außergewöhnlichen Führungspersönlichkeit. Gerhard Rall begann seine berufliche Laufbahn 1957, mit 15 Jahren, mit einer Mechanikerlehre bei der Wilhelm Hainbuch Präzisionsspannwerkzeugfabrik, einem kleinen Lohnfertiger in Marbach mit 23 Mitarbeitern. Nach der Ausbildung sammelte er wertvolle Erfahrungen in anderen Unternehmen, machte seinen Maschinenbau-Techniker, […]
DAS MESSEN DER WAHREN KOSTEN VON TRENNSCHEIBEN
Was ist der Unterschied zwischen Preis und Kosten? Die Berechnung der tatsächlichen Kosten von Trennscheiben für verschiedene Anwendungen geht weit über den Kaufpreis hinaus. Manche Betriebe entscheiden sich für Trennscheiben ausschließlich aufgrund des Anschaffungspreises des Produkts.
SCHLEIFLÖSUNGEN FÜR E-FAHRZEUGE
Die Automobilität vollzieht einen grundlegenden Wandel. Die Entscheidung des EU-Parlaments, ab 2035 Neuzulassungen für Pkw mit Verbrennungsmotor zu untersagen, untermauert eindringlich die Ambition, CO2-Emissionen dauerhaft zu reduzieren, und unterstreicht darüber hinaus die wachsende Bedeutung von Elektroantrieben. Aktuelle und innovative Lösungen für die effiziente Bearbeitung relevanter Komponenten zeigt Saint-Gobain Abrasives in der Broschüre „Schleiflösungen für Elektrofahrzeuge“ […]
Nachrichten
GRINDINGHUB GEHT 2026 IN DIE DRITTE RUNDE
Alles rund um Schleiftechnik für Expertinnen und Experten aus aller Welt – das bietet die GrindingHub vom 05. bis 08. Mai 2026 in Stuttgart. Nach zwei erfolgreichen Ausgaben setzt der Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart und der Schleiftagung sowie unter der ideellen Trägerschaft von Swissmem (Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) die Erfolgsgeschichte fort.
WALTER LÄDT AM 06. & 07. MAI 2025 UNTER DEM MOTTO„SUPERHARTE WERKSTOFFE“ ZUM OPEN HOUSE NACH TÜBINGEN EIN
Am 06. & 07. Mai 2025 lädt die Walter Maschinenbau GmbH Kunden und Interessenten zu einem Open House an ihren Hauptsitz nach Tübingen ein.
DST SÜDWEST IN DEN STARTLÖCHERN
Fachmesse DST Dreh- und Spantage Südwest bietet vom 9. bis 11. April Wissenstransfer, Netzwerk Möglichkeiten, Verkauf und neue Impulse mitten im Kompetenzzentrum der Zerspanungstechnik – Messegelände um Halle E erweitert – Attraktives Rahmenprogramm im Fach-Forum Die letzten Vorbereitungen laufen, Anfang April geht es schon los: 220 Aussteller zeigen vom 9. bis 11. April 2025 auf […]
INTEC 2025: MESSEPREMIEREN, PRODUKTNEUHEITEN UND DIENSTLEISTER- HIGHLIGHTS
Vom 11. bis 14. März 2025 zeigen Maschinenbauer und Zulieferer, wie DMG, Yamazaki Mazak, Siemens, Schunk, Ceratizit, Berthold Hermle, Grob-Werke oder Ätztechnik Herz , Behringer, Carl Zeiss, Citizen Machinery, EMAG, EMCO, EMUGE, FANUC, Fehlmann, FMT, Gühring, Hahn & Kolb, Hedelius, Iberimex, Igus, INDEX-Werke, KAP surface, MAPAL, Niles-Simmons, Okuma, Profiroll, SEW-EURODRIVE, SIMTEK, TRUMPF, ULT, Weiler, WFL, […]
HWR SPANNTECHNIK BAUT DIE PRODUKTION AM STANDORT OYTEN WEITER AUS
Gute Nachrichten von HWR Spanntechnik: Die Arbeiten für den schon seit Längerem geplanten Neubau am Standort Oyten haben begonnen, der erste Spatenstich für das Areal ist getan. Das neue Werk 2 von HWR entsteht in Sichtweite des Stammwerks, der Baugrund liegt auf der anderen Seite der Bundesautobahn A1. Nötig geworden ist der Neubau, weil die […]
Fachbeiträge
PRÄZISIONS- UND ZERSPANUNGSWERKZEUGE FÜR PRAKTISCH JEDE AUFGABE
Die WIGO-Werkzeugdienst Wetter GmbH hat ihren Sitz in Löhne und entwickelt Zerspanungswerkzeuge für die metall- und kunststoffverarbeitende Industrie. 2024 hat die Firma vom Schärfspezialisten Vollmer die Schleifmaschine VGrind 360S mit einem Kettenmagazin HC4 in Betrieb genommen, um vor allem Sonderwerkzeuge nach Kundenwunsch herzustellen.
SCHLEIF- UND ABRICHTSEMINARE 2025
Auch in diesem Jahr bietet DR. KAISER Diamantwerkzeuge den Seminarteilnehmern wieder die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre praktischen Fertigkeiten rund um die Schleif- und Abrichttechnologie zu professionalisieren. In dem Trainingszentrum in Celle vermitteln Anwendungstechniker herstellerübergreifendes Grundlagenwissen und geben Expertentipps aus Theorie und Praxis. Vertieft werden die Kenntnisse anhand von praktischen Übungen und Anwendungsbeispielen sowie in […]
PcBN-SCHNEIDKANTEN HOCHPRÄZISE SCHLEIFEN
Der ultraharte Schneidstoff PcBN erzielt nach PKD den größten Härtegrad und ist extrem temperaturbeständig. Damit Werkzeughersteller PcBN-Schneidkanten hochpräzise schleifen können, hat der Biberacher Schärf-spezialisten Vollmer seine Schleifmaschine VGrind 360S nachgerüstet…
ZYKLUSZEITEN BEIM HOCHPRÄZISIONSSCHLEIFEN OPTIMIERT
Ob Luft- und Raumfahrt-, Automotive-, Maschinenbau- oder Medizin- und Elektronikbranche – beste Oberflächengüten beim Bauteilschleifen, aber auch Schnelligkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Bearbeitung sind entscheidende Faktoren, bei denen der Anwender keine Abstriche machen will.
NACHHALTIGERES HARTMETALL AUS SEKUNDÄREN ROHSTOFFEN
Das Österreichische Forschungsunternehmen Materials Center Leoben Forschung GmbH will es wissen und untersucht dazu das Materialverhalten sowie das Gefüge der „upGrade“ Hartmetallsorte CT-GS20Y und der Premiumhartmetallsorte CTS20D von Ceratizit im Detail.
MESSTECHNIK
SENSORBASIERTE ZUSTANDSERMITTLUNG VON SPANNSYSTEMEN
Blum-Novotest, führender Anbieter von innovativer und qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie, präsentierte auf der CONTROL 2025 in Stuttgart das neue Mehrzweckmessgerät MG81.
BLUM-NOVOTEST INTEGRIERT LEITERPLATTENBESTÜCKER LM-ELECTRONIC
Blum-Novotest, führender Anbieter von innovativer und qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie, hat Anfang November 2024 die LM-Electronic GmbH aus Sigmarszell in die Gruppe integriert.
VERRUNDUNG VON SCHNEIDKANTEN VERIFIZIEREN UND DOKUMENTIEREN
Die Schumacher Precision Tools GmbH in Remscheid entwickelt und produziert Werkzeuge zur Herstellung von Innengewinden. Die bei diesen Präzisionswerkzeugen definierten Verrundungen der Schneidkanten misst und dokumentiert der Werkzeugspezialist schnell, einfach und zuverlässig mit einem optischen Inspektionsgerät »mμFocus« von ZOLLER. Für die Bandbreite der in der Industrie zu bearbeitenden Werkstoffe dienen diese definierten Verrundungen an den […]