KAPP NILES ÜBERGIBT DIE 100. MASCHINE AN VOLKSWAGEN KASSEL
KAPP NILES feiert einen bedeutenden Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Volkswagenwerk Kassel, einem der größten PKW-Getriebewerke weltweit.
Continue ReadingKAPP NILES feiert einen bedeutenden Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Volkswagenwerk Kassel, einem der größten PKW-Getriebewerke weltweit.
Continue ReadingLUKAS-ERZETT, einer der führenden Hersteller von Schleif- und Trennwerkzeugen, erweitert seine Führungsebene: Zum 1. Oktober übernimmt Paul Schlimgen die Position des Geschäftsführers für Marketing und Vertrieb.
Continue ReadingDer Hallenplan für die Zuliefermesse Z hat kaum noch Lücken für interessierte Aussteller. Für den 11. bis 14. März 2025 ist der Messeverbund als erster wichtiger Branchentreff für die metallbearbeitende Industrie…
Continue ReadingIm ersten Quartal 2024 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 Prozent.
Continue ReadingMit dem Ziel sich im Markt noch schlagkräftiger aufzustellen und ihre weltweiten Kunden künftig mit noch umfassenderen Lösungen zu bedienen…
Continue ReadingDer Startschuss für das Business Quartier „Go Four It“ ist gefallen: Der Spatenstich am 10. September 2024 markiert den Baubeginn für die künftige Europazentrale des Werkzeugmaschinenherstellers DMG MORI.
Continue ReadingDer erweiterte Messebeirat der NORTEC, Fachmesse für Produk-tion, ist kürzlich zusammengetreten und blickt voller Vorfreude auf das Branchenevent, das vom 3. bis 5. Februar 2026 auf dem Messegelände Hamburg unter der Leitung der Messe Stuttgart und des VDW stattfindet.
Continue ReadingDie Skepsis der metallhandwerklichen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen hält weiterhin an. Das zeigt das aktuelle Konjunkturblitzlicht des Fachverbandes Metall NW. Die aktuelle Lage wird leicht schlechter und die Aussicht – zumindest bei den feinwerkmechanischen Unternehmen – etwas besser eingeschätzt. Mit dem Ende des ersten Halbjahrs 2024 bezeichnet einer von zehn metallhandwerklichen Unternehmen die aktuelle wirtschaftliche Lage […]
Continue ReadingIm Rahmen des DFG-geförderten Schwerpunktprogramms 2231 (SPP2231) FluSimPro hat das IFW die Bewilligung für die Fortsetzung zweier Forschungsprojekte erhalten und kann somit in die finale dritte Phase zum Thema Optimierung der Kühlschmierstoffzufuhr von Fertigungsprozessen starten. Im SPP2231 – FluSimPro unter der Koordination von ProfessorDirk Biermann vom Institut für spanende Fertigung (ISF) aus Dortmund sollen detaillierte […]
Continue ReadingDie AMB, eine der führenden internationalen Fachmessen für Metallbearbeitung, freut sich, die Gewinnerinnen und Gewinner des AMB Awards 2024 bekannt zu geben. Die Preisverleihung fand vom 10. bis 12. September 2024 auf der AMB Stage im Atrium der Messe Stuttgart statt. Mit dem AMB Award wurden die besten eingereichten Produkte und Exponate prämiert, die auf […]
Continue Reading