NAGEL BETEILIGT SICH AN FLP MICROFINISHING
Am 4. September unterzeichneten die Nagel Firmengruppe und die FLP Microfinishing einen Beteiligungsvertrag, der die Weichen für eine enge Zusammenarbeit in der Präzisionsbearbeitung stellt.
31.08.2025 - Die EMO ist die Weltleitmesse für die Produktionstechnologie. Unter dem Motto Innovate Manufacturing zeigt sie vom 22.- 26.09.25 die gesamte Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung. Weiterlesen...
Am 4. September unterzeichneten die Nagel Firmengruppe und die FLP Microfinishing einen Beteiligungsvertrag, der die Weichen für eine enge Zusammenarbeit in der Präzisionsbearbeitung stellt.
Eine für alle – nach diesem Motto hat der Schärfspezialist Vollmer seine neue Werkzeugschleifmaschine VGrind infinity linear entwickelt und auf den Markt gebracht.
Mit dem Magnetfinish Verfahren steht seit geraumer Zeit ein Prozess zur Oberflächenbehandlung von Mikrowerkzeugen zur Verfügung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis für Ihre Fertigungsprozesse auf ein hohes Level zu heben. Investieren Sie in ihr Know-How – es ist eine wertvolle Chance, die Effizienz und Qualität Ihrer Firma zu sichern.
Was ist der Unterschied zwischen Preis und Kosten? Die Berechnung der tatsächlichen Kosten von Trennscheiben für verschiedene Anwendungen geht weit über den Kaufpreis hinaus. Manche Betriebe entscheiden sich für Trennscheiben ausschließlich aufgrund des Anschaffungspreises des Produkts.
Die LEHMANN-UMT feiert 80-jähriges Jubiläum mit Hausmesse und Tag der offenen Tür. Die Reise begann im Jahr 1945 – in einer Zeit des Aufbruchs, mit nichts als Tatkraft, Handwerk und einem festen Willen. Was damals als kleiner Reparaturbetrieb in der Nachkriegszeit seinen Anfang nahm, ist heute ein innovatives Maschinenbauunternehmen mit rund 100 Mitarbeitenden, das im Bereich Filter-, Förder- und Umwelttechnik weltweit Maßstäbe setzt.
Alles rund um Schleiftechnik für Expertinnen und Experten aus aller Welt – das bietet die GrindingHub vom 05. bis 08. Mai 2026 in Stuttgart. Nach zwei erfolgreichen Ausgaben setzt der Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart und der Schleiftagung sowie unter der ideellen Trägerschaft von Swissmem (Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) die Erfolgsgeschichte fort.
Ein Meilenstein, der nicht nur die Geschichte eines Unternehmens prägt, sondern auch die einer außergewöhnlichen Führungspersönlichkeit. Gerhard Rall begann seine berufliche Laufbahn 1957, mit 15 Jahren, mit einer Mechanikerlehre bei der Wilhelm Hainbuch Präzisionsspannwerkzeugfabrik, einem kleinen Lohnfertiger in Marbach mit 23 Mitarbeitern. Nach der Ausbildung sammelte er wertvolle Erfahrungen in anderen Unternehmen, machte seinen Maschinenbau-Techniker, […]
Nutzen Sie die Gelegenheit, neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis für Ihre Fertigungsprozesse auf ein hohes Level zu heben. Investieren Sie in ihr Know-How – es ist eine wertvolle Chance, die Effizienz und Qualität Ihrer Firma zu sichern.
Was ist der Unterschied zwischen Preis und Kosten? Die Berechnung der tatsächlichen Kosten von Trennscheiben für verschiedene Anwendungen geht weit über den Kaufpreis hinaus. Manche Betriebe entscheiden sich für Trennscheiben ausschließlich aufgrund des Anschaffungspreises des Produkts.
Am 4. September unterzeichneten die Nagel Firmengruppe und die FLP Microfinishing einen Beteiligungsvertrag, der die Weichen für eine enge Zusammenarbeit in der Präzisionsbearbeitung stellt.
Mit dem Magnetfinish Verfahren steht seit geraumer Zeit ein Prozess zur Oberflächenbehandlung von Mikrowerkzeugen zur Verfügung.
Alles rund um Schleiftechnik für Expertinnen und Experten aus aller Welt – das bietet die GrindingHub vom 05. bis 08. Mai 2026 in Stuttgart. Nach zwei erfolgreichen Ausgaben setzt der Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart und der Schleiftagung sowie unter der ideellen Trägerschaft von Swissmem (Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) die Erfolgsgeschichte fort.
Am 06. & 07. Mai 2025 lädt die Walter Maschinenbau GmbH Kunden und Interessenten zu einem Open House an ihren Hauptsitz nach Tübingen ein.
Fachmesse DST Dreh- und Spantage Südwest bietet vom 9. bis 11. April Wissenstransfer, Netzwerk Möglichkeiten, Verkauf und neue Impulse mitten im Kompetenzzentrum der Zerspanungstechnik – Messegelände um Halle E erweitert – Attraktives Rahmenprogramm im Fach-Forum Die letzten Vorbereitungen laufen, Anfang April geht es schon los: 220 Aussteller zeigen vom 9. bis 11. April 2025 auf […]
Eine für alle – nach diesem Motto hat der Schärfspezialist Vollmer seine neue Werkzeugschleifmaschine VGrind infinity linear entwickelt und auf den Markt gebracht.
Mit der CNC-Flach- und Profilschleifmaschine ACC42-SAiQ hat der Schleifmaschinenhersteller Okamoto eine leistungsfähige und kompakte Maschinenlösung
Die WIGO-Werkzeugdienst Wetter GmbH hat ihren Sitz in Löhne und entwickelt Zerspanungswerkzeuge für die metall- und kunststoffverarbeitende Industrie. 2024 hat die Firma vom Schärfspezialisten Vollmer die Schleifmaschine VGrind 360S mit einem Kettenmagazin HC4 in Betrieb genommen, um vor allem Sonderwerkzeuge nach Kundenwunsch herzustellen.
Auch in diesem Jahr bietet DR. KAISER Diamantwerkzeuge den Seminarteilnehmern wieder die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre praktischen Fertigkeiten rund um die Schleif- und Abrichttechnologie zu professionalisieren. In dem Trainingszentrum in Celle vermitteln Anwendungstechniker herstellerübergreifendes Grundlagenwissen und geben Expertentipps aus Theorie und Praxis. Vertieft werden die Kenntnisse anhand von praktischen Übungen und Anwendungsbeispielen sowie in […]
Der ultraharte Schneidstoff PcBN erzielt nach PKD den größten Härtegrad und ist extrem temperaturbeständig. Damit Werkzeughersteller PcBN-Schneidkanten hochpräzise schleifen können, hat der Biberacher Schärf-spezialisten Vollmer seine Schleifmaschine VGrind 360S nachgerüstet…
Blum-Novotest, führender Anbieter von innovativer und qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie, präsentierte auf der CONTROL 2025 in Stuttgart das neue Mehrzweckmessgerät MG81.
Blum-Novotest, führender Anbieter von innovativer und qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie, hat Anfang November 2024 die LM-Electronic GmbH aus Sigmarszell in die Gruppe integriert.
Die Schumacher Precision Tools GmbH in Remscheid entwickelt und produziert Werkzeuge zur Herstellung von Innengewinden. Die bei diesen Präzisionswerkzeugen definierten Verrundungen der Schneidkanten misst und dokumentiert der Werkzeugspezialist schnell, einfach und zuverlässig mit einem optischen Inspektionsgerät »mμFocus« von ZOLLER. Für die Bandbreite der in der Industrie zu bearbeitenden Werkstoffe dienen diese definierten Verrundungen an den […]