Vertragsunterzeichnung zwischen der Nagel Firmengruppe (Geschäftsführer Bernd Nagel) und FLP Microfinishing GmbH (Geschäftsführer Thomas Rehfeldt) (Foto: FLP, Katrin Rehfeldt)

 NAGEL BETEILIGT SICH AN FLP MICROFINISHING 

News

 Strategische Partnerschaft stärkt Position in Präzisionsbearbeitung 

Am 4. September unterzeichneten die Nagel Firmengruppe und die FLP Microfinishing einen Beteiligungsvertrag, der die Weichen für eine enge Zusammenarbeit in der Präzisionsbearbeitung stellt. Die FLP Microfinishing gehört zu den führenden europäischen Herstellern von Feinschleif-, Läpp- und Poliermaschinen und ist in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrttechnik, dem Maschinenbau, der Chipherstellung und der Medizintechnik etabliert. 

Innovationskraft bündeln – Marktchancen erweitern 

Die Beteiligung markiert einen wichtigen weiteren Schritt für die Nagel Gruppe, die als globaler Technologieführer in der Feinstbearbeitung mit den Technologien Honen und Superfinishen seit Jahrzehnten Maßstäbe setzt. Neben diesen etablierten Geschäftsfeldern treibt Nagel auch hochmoderne Roboterlösungen und Laserbeschichtungstechnologien konsequent voran. Bernd Nagel, Geschäftsführer der Nagel Technologies GmbH, betont: „Mit FLP gewinnen wir einen hochspezialisierten Partner, der unsere Expertise in der Präzisionsbearbeitung ergänzt und uns im Rahmen unserer Transformation weltweit neue Marktsegmente erschließt.“ 

Vorteile für Kunden: mehr Technologie, mehr Märkte 

Durch die Beteiligung erhält FLP Zugriff auf die internationalen Produktionsstandorte und die weltweite Vertriebsstruktur der Nagel Gruppe. Damit können die hochpräzisen FLP-Lösungen künftig in noch mehr Märkten verfügbar gemacht werden. Gleichzeitig profitieren Nagel-Kunden von einer Erweiterung des Portfolios im Bereich Feinschleifen, Läppen und Polieren. „Nach 30 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte schlagen wir mit Nagel ein neues Kapitel auf. Wir erhalten Zugang zu einer globalen Plattform und erweitern unsere Möglichkeiten erheblich – ohne dabei unsere Unabhängigkeit und die bewährte Unternehmenskultur aufzugeben“, so Thomas Rehfeldt, Geschäftsführer. 

Kontinuität und Zukunftssicherheit 

FLP wird auch künftig vom bisherigen Geschäftsführer und Mitgesellschafter Thomas Rehfeldt geleitet. Die Zugehörigkeit zu einer soliden und weltweit tätigen Unternehmensgruppe ermöglicht die konsequente Weiterentwicklung des Produktprogramms und das Erschließen neuer Märkte. Für Kunden und Partner bedeutet das: noch mehr Stabilität, langfristige Planungssicherheit und weltweiten Zugang zu einem erweiterten Technologieportfolio, das höchste Präzision und Produktivität garantiert. 

Ein starkes Signal für den Weltmarkt 

Die Zusammenarbeit von Nagel und FLP unterstreicht die strategische Ausrichtung beider Unternehmen: Technologische Spitzenleistungen, globale Marktpräsenz und der konsequente Ausbau von Innovationsführerschaft.